Für die optimale und sichere Installation eines EHB-Schienensystems bietet NEUHÄUSER nicht nur die Schienen selbst, sondern auch das passende Zubehör an.
Aufhängeklauen werden verwendet, um Schienenstränge sicher aufzuhängen und abzuspannen. Verschiedene Ausführungen sind für alle gängigen Ausbauprofile geeignet. Die Traverse ohne Haltekrallen kann alternativ als Aufhängung für zwei Lastanker genutzt werden.
+ Maximalbelastung 50 kN.
+ Statisch geprüft gegen Bruch mit mindestens 150 kN.
Das Gabelstück für Ankeraufhängungen ist für Schienenstränge mit geringer Steigung und leichter Transportbelastung geeignet. Es kann direkt auf einen Lastanker aufgeschraubt werden.
+ Maximalbelastung 50 kN.
+ Statisch geprüft gegen Bruch.
Spannschlösser gewährleisten die optimale Spannung der Aufhänge- und Abspannketten. Die Länge der Spannschlösser kann stufenlos verstellt werden, um Höhenunterschiede bei der Aufhängung auszugleichen und das Durchhängen der Kette beim horizontalen Abspannen zu verhindern. Verschiedene Ausführungen sind erhältlich.
+ Maximale Belastung bis zu 80 kN.
+ Statisch geprüft gegen Bruch mit mindestens 250 kN.
EHB-Schäkel werden für das sichere und schnelle Abspannen sowie Aufhängen von EHB-Schienen eingesetzt. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
+ Maximale Belastung bis zu 60 kN.
+ Statisch geprüft gegen Bruch mit mindestens 200 kN.
Rundstahlketten werden zum Aufhängen und Abspannen der EHB-Schienen verwendet.
+ Maximale Belastung bis zu 50 kN.
+ Statisch geprüft gegen Bruch mit mindestens 250 kN.
Offene Enden eines Schienenstranges müssen gemäß den EHB-Richtlinien mit Schienenablaufsicherungen versehen werden.
Für jeden Verbindungstyp werden Schienenendstücke hergestellt. Diese dienen der einwandfreien Aufhängung freier Enden eines Schienenstranges, insbesondere an der Laschenseite, der Ablaufsicherung am Ende des Schienenstranges und der Vermeidung von Verletzungsgefahr.
Kurvenrahmen ermöglichen die Stabilisierung der EHB-Kurve und sind besonders vorteilhaft, wenn nur wenige Aufhängungen und Abspannungen erforderlich sind. Sie sind universell mit jedem Schienensystem kombinierbar.
Transportklemmlaschen sind eine neu entwickelte Lösung für das sichere Anheben und die Montage von I140V+N-Schienen. Sie lassen sich passgenau auf das I140V+N-Profil klemmen und können mit jedem Kettenzug gehandhabt werden. Dadurch wird die Installation des Schienenstrangs einfacher, schneller und sicherer.