Unsere Geschichte |
|
Das 1965 in Lünen gegründete und heute noch hier ansässige inhabergeführte Unternehmen NEUHÄUSER entwickelte sich aus den ursprünglichen Geschäftsbereichen Bergbau- und Tunneltechnik zur heutigen Unternehmensgruppe mit den hinzugekommenen Bereichen Magnet- und Fördertechnik, Windkraftenergiesysteme sowie Pflanzenölenergiesysteme. Mit dem Hauptsitz in Lünen (Nordrhein-Westfalen) beschäftigen alle NEUHÄUSER-Unternehmen 119 Mitarbeiter (männlich/weiblich, Stand: 31.03.2015). |
|
Meilensteine von NEUHÄUSER |
1965 | - | Gründung der NEUHÄUSER KG als Bergbauzulieferer durch Dipl.-Ing. Helmut Neuhäuser in Lünen/Westfalen |
1970 | - | Gründung der NEUHÄUSER Fördertechnik KG (NFT) |
1972 | - | Fertigung einer der größten Dreiwalzenblechbiegemaschinen der Welt |
1989 | - | Übernahme des Produktionsprogramms der Firma "Chemaperm" |
- | Gründung des Geschäftsbereichs "NEUHÄUSER Magnet- und Fördertechnik" | |
1991 | - | Übernahme der Pumpen- und Bohrmaschinenprogramme der Firma Trappe am Standort Bochum |
1995 | - | Jürgen Neuhäuser, BA, MBA, wird geschäftsführender Gesellschafter der NEUHÄUSER GmbH |
1997 | - | Bau der ersten Windkraftanlage |
1998 | - | Übernahme des Streb- und Streckenfördertechnik-Programms der Firma Mönninghoff |
- | Gründung der Firma "NEUHÄUSER Magnet- und Fördertechnik GmbH" | |
2000 | - | Gründung der Firma "NEUHÄUSER Windtec GmbH" |
2007 | - | Gründung der Firma NEUHÄUSER Polska Sp.zo.o. in Katowice |
2008 | - | Gründung der Firma NEUHÄUSER s.r.o. in Tschechien |
2012 | - | Gründung der Produktionsstätte NEUHÄUSER Polska Sp.zo.o. |
2013 | - | Erwerb des Bohrmaschinenprogramms der Firma Mössinger+Wolter aus Bochum |