Der Material- und Abraumtransport im Tunnelbau mit dem NEUHÄUSER - Einschienenhängebahnsystem garantiert den schnellen Transport auch bei großen Lasten. Die Möglichkeit der Betonierung der Tunnelsohle noch während des Tunnelvortriebs spart Zeit und Kosten. |
Die elektrohydraulische Einschienenhängebahn wurde bereits erfolgreich eingesetzt:
- Gotthard Basistunnel Nord
- ICE-Tunnel Offenbau
- U-Bahn Garching
- U-Bahn Nürnberg
|
|
Beispiel: U-Bahn Nürnberg Elektrohydraulische Einschienenhängebahn ist für den Transport von Abraum und Beton mittels Bodenentleerer sowie für den Transport von Stückgütern geeignet.

In einem Video stellen wir Ihnen die Produktpalette der NEUHÄUSER Bergbau- und Tunneltechnik vor. Der Link führt Sie auf eine externe Seite, die Sie wieder schließen können, um auf die Webseite der NEUHÄUSER Bergbau- und Tunneltechnik zurückzukommen.
|
|
Vorteile einer Einschienenhängebahn gegenüber konventionellem Tunnelvortrieb
|
- Keine Abgasemission, da die Einschienenhängebahn elektrisch betrieben wird
|
- Der söhlige Bereich wird durch den Einsatz der EHB, im Gegensatz zum Betrieb von Dumpern, nicht weiter belastet
|
- Pufferung eines Abschlages hinter der Teilschnittmaschine durch Einsatz mehrerer Transportbehälter
|
- Besonders geeignet für kleine Tunnelquerschnitte, in denen eine Bandanlage nicht installiert werden kann
|
- Effektive Zeitersparnis: Während des Tunnelvortriebs wird gleichzeitig die Sohle betoniert
|
|